
Hochzeitsturm
Architekt: | Uwe Schröder | ||
Fotos: | Stefan Müller | ||
Lage: | Plüderhausen | ||
Fertigstellung: | 2018 |
Was als „alter Brauch“ von der Gemeinde wiederbelebt wurde, dient dem Hegen und Pflegen der Kulturlandschaft, den Streuobstwiesen des Remstals.
Das Anordnen und Errichten von Räumen an Orten ist Aufgabe der Architektur. Der Hochzeitsturm markiert einen Ort und stiftet dem Brauch einen Raum. An den Höhenzügen der Tallandschaft des Remstals oberhalb von Plüderhausen steht der Turm inmitten einer Streuobstwiese.
Der Weg führt unter den Kronen der Obstbäume kreuz und quer über die Wiese zum Turm. Von oberhalb nähert man sich dem weiß engobierten Backsteinturm, der hangaufwärts zwei schmale, nebeneinanderliegende Öffnungen ausweist. In besonderer Weise zeichnen Bogen und Gewölbe die innere Räumlichkeit der Wand aus: Der schützende und bergende Charakter der umschließenden und zugleich öffnenden Geste wirkt sich raumintensivierend auf Orte und Wege aus. Der Bogen fokussiert die Mitte, durch welche der Blick und die Bewegung führen. Im Inneren, im Turmhaus, verliert der Backstein seine weiße Engobe und zeigt den roten Scherben vor.