
Berliner Eckhaus
Architekt: | Patzschke & Partner Architekten | ||
Fotos: | Markus Löffelhardt | ||
Lage: | Mommsenstraße 15 / Leibnizstraße, Berlin-Charlottenburg | ||
Bauherr: | Interprojekt Deutschland GmbH | ||
Fertigstellung: | 2018 |
Der Name Patzschke steht bekanntermaßen für eine klassisch-traditionelle Architekturauffassung. Die Lage in Sichtweite des Kurfürstendamms beeindruckt mit vielen schönen Fassaden aus der Gründerzeit. Die stilvolle Straßenfassade des Neubaus ergänzt den benachbarten Bestand und überzeugt durch eine gelungene klassisch proportionierte Gliederung und feine Details. Der Baukörper formuliert eine achsensymetrisch gestaltete Eckausbildung und umschließt einen kleinen Innenhof. Das Ensemble wurde in zwei Gebäude aufgeteilt mit eigenen Treppenhäusern, welche die Tiefgarage über den Aufzug barrierefrei mit allen Geschossen verbinden. Den Treppenhäusern ist ein ebenso stilvoll gestaltetes Foyer vorgelagert. Das oberste Geschoss ist als Staffelgeschoss mit großzügigen Terrassen realisiert.
Als Fassadenmaterial wurde eine wärmegedämmte Putzfassade mit Natursteinsockel gewählt. Eine kleinteilige Gliederung der Fassade durch Gesimse, Pilaster und einen Wechsel der Oberflächengestaltung gibt dem Gebäude Struktur und angenehme Proportionen.
Die Wohnungen verfügen über eine klassische Raumaufteilung mit großzügig dimensionierten Eingangsdielen und gut geschnittenen Wohnräumen. Meist kommen hohe französische
Fenster zum Einsatz. Die Schlafzimmer sind teilweise mit einem Ensuitebad ausgestattet, alle Wohnungen verfügen über große Außenräume in Form von Loggien oder Terrassen, die nach Süd bzw. West ausgerichtet sind.