
dm-dialogicum
Architekt: | Lederer Ragnarsdóttir Oei Architekten | ||
Fotos: | Lederer Ragnarsdóttir Oei | ||
Lage: | Am dm-Platz 1, Karlsruhe | ||
Bauherr: | dm-drogerie markt GmbH + Co. KG | ||
Fertigstellung: | 2019 |
Vom Vorplatz aus betritt man das dm-dialogicum, wie das Verwaltungsgebäude genannt wird, über ein zweigeschossiges Foyer und die daran angegliederte „Magistrale“, die sich in Ost-West-Richtung durch das gesamte Gebäude zieht. Am östlichen Ende der „Magistrale“ befindet sich das Mitarbeiterrestaurant, der große Saal und ein zweiter Eingang, der eine gute Fußgängeranbindung an den Durlacher Bahnhof gewährleistet. Die „Magistrale“ als Haupterschließungsachse im Erdgeschoss bildet gleichzeitig den Foyer- und Pausenbereich
Die Büroflächen, die sich überwiegend in den Obergeschossen befinden, werden über vier Haupttreppenhäuser entlang der „Magistrale“ erschlossen. Weitere Treppenhäuser befinden sich in jedem zweiten Kreuzungspunkt des Gebäudes. In direkter Umgebung der Treppenhäuser, als zentrale Punkte, befinden sich die allgemeinen Funktionen wie Teeküchen, Kommunikationszonen und Sanitärbereiche. Betritt man das Gebäude von Osten gelangt man entlang des neu angelegten Teiches, über die Terrasse des Mitarbeiterrestaurants, in den Speiseraum, auf die „Magistrale“. Dort befindet sich auch der große Saal für Veranstaltungen wie z. B. Betriebsversammlungen, Seminare oder Tagungen. Der Saal bietet Platz für bis zu 260 Personen. Am östlichen Eingang angeordnet, mit direkt zugeordneten Nebenräumen, kann er auch unabhängig vom restlichen Gebäude z. B. für Abendveranstaltungen genutzt werden.