
Zuidblok
Architekt: | Kollhoff & Pols architecten | ||
Fotos: | MWA Hart Nibbrig, Luuk Kramer | ||
Lage: | Stadionplein 300, Amsterdam (NL) | ||
Bauherr: | IQNN Development, Vink Bouw |
Der schwebende Baldachin spielte bisher im Werk von Kollhoff Architekten, die Architektur als Ausdruck von Gewicht und Stabilität verstehen, keine Rolle. An dieser Stelle verleiht ein Strebewerk der Struktur ein visuelles Gefühl von Gewicht und Festigkeit. Dies wiederum dient dazu, das Spiel der Sichtlinien um den Block zu betonen.
Der Zuidblok selbst beinhaltet ein Hotel, eine Weinbar, ein Café-Restaurant und eine Kochschule und verfügt so über ein breit gefächertes kulinarisches Programm. Des Weiteren gibt es Räumlichkeiten für Partys und Konferenzen die flexibel als Arbeits- und Mietflächen nutzbar sind. Der Dachgarten, zentral gelegen und von den Hotelzimmern aus sichtbar, ist Teil des Konzepts: Hier werden Gemüse und Kräuter der Saison angebaut. Die beiden von Jan Wils als Teil des Olympiastadions entworfenen Gebäude zum Kauf von Eintrittskarten für die Olympiade wurden von Kollhoff Architekten zu einer Cafébar bzw. einer Eisdiele umgebaut. Die Autos parken inzwischen in der Tiefgarage unter dem Gebäude.