
Antoniuskapelle
Architekt: | Prof. Ludger Brands Architektur | ||
Fotos: | Ludger Brands | ||
Lage: | Münster-Straße, Münster | ||
Bauherr: | St. Antonius Kapelle Wolbeck e.V. |
Der hier realisierte Entwurf ist an die Geschichte der ursprünglichen St. Antonius-Kapelle angelehnt, mit leichter Modifikation des Innen- und Außenraumes durch Integration eines modernen Buntglasfensterkreuzes hinter dem Altar und mit einem spezifisch auf den neuen Standort ausgerichteten Freiraum.
Die ursprüngliche Materialität aber auch die handwerklich traditionelle Verarbeitung wurden aufgegriffen. Das im Münsterland übliche rote Ziegelmauerwerk mit Profilierungen im Bereich der Fensterleibungen und Zahnleisten im Gesims, die Abdeckungen der Fensterbänke und des Gesimses mit Ibbenbürener Sandstein, die Eindeckung des Daches mit grün vorpatiniertem Kupferblech sowie die Fenster und die Eingangstüre aus Eichenholz.
Zwei noch vorhandene Buntglasfenster wurden rechts und links des Kapellenraumes integriert und durch zwei Nachbildungen ergänzt. Die Originalglocke wurde wieder eingebaut, das Turmkreuz nachgebaut. Der Innenraum wird bestimmt durch bewusste Schlichtheit, weiß geputzte, Sandsteinfußboden, Sandsteinaltar, Kirchenbänke. Der die Kapelle umgebende Freiraum ist ein erweiterter Ort für Einkehr, Besinnung und Gebet im Freien, Prozessionsstation oder kleine kirchliche Feiern. Dieser Außenraum nimmt zwei wichtige Elemente auf, einen Lebensbaum und 10 Sitzquader aus Ibbenbürener Sandstein, stellvertretend für die 10 Gebote.